top of page
Stilistisch dekoriertes Wohnzimmer

People Pleasing

1:1 Coaching für Konfliktscheue und Harmoniesüchtige - für mehr Selbstbestimmung

Hast du das Gefühl, es immer allen anderen recht machen zu wollen, aus Angst abgelehnt zu werden und alleine zu sein. Willst du allen Menschen gefallen, sagst nur Ja und hasst es, wenn Konflikte entstehen. Damit dies so schnell wie möglich vorbei ist, gehst du gerne einen Kompromiss zu deinem Nachteil ein, verzichtest auf deine eigenen Bedürfnisse und stellst sie immer hinten an. Nein zu sagen oder Grenzen zu setzten, kommt dir kaum in den Sinn, weil du denkst, dass du dann egoistisch bist. Ständig hast du das Gefühl ausgenutzt zu werden und dass andere, die doch so viel dreister sind, immer das bekommen, was sie wollen.   

Du wünschst dir endlich für dich einstehen zu können? Ich unterstütze dich mit mein 1:1 Coaching genau dabei!

10.png

Was ist eigentlich people-pleasing?

People-pleasing beschreibt das Verhalten von Menschen, die ihren Fokus darauf richten, anderen unbedingt gefallen zu wollen, um dadurch Zustimmung zu erhalten. Die Betroffenen suchen die Anerkennung bei anderen Menschen und haben Angst vor Ablehnung. Außerdem werden Konflikte um jeden Preis vermieden und die eigenen Bedürfnisse immer hinten angestellt. Das bedeutet inakzeptables Verhalten, wie bspw. Grenzüberschreitungen, werden trotzdem toleriert, denn Grenzen setzen und „Nein-sagen“ ist nahezu unmöglich. Damit einhergeht enorm viel Stress, denn die dauerhafte Verfügbarkeit sorgt dafür, dass

  • die eigene Identität verloren geht

  • ein geringes Selbstwertgefühl für emotionale Erschöpfung sorgt

  • und Schwierigkeiten in Beziehungen herrschen

 

Was im Außen nach entspannt, freundlich, flexibel, hilfsbereit, aufmerksam und rücksichtsvoll aussieht, fühlt sich für diejenigen im Inneren nach Angst, Wut und Sorge darüber nicht gemocht, alleine zu sein oder Konflikte auszulösen, an.

People-pleaser*innen haben typischerweise folgende Charaktereigenschaften  

  • Hohe Empathie

  • Konfliktscheu

  • Übermäßiges Verantwortungsgefühl

  • Perfektionismus

  • Geringes Selbstwertgefühl

  • Harmoniebedürfnis

Selbsttest: Bin ich People-Pleaser*in?

Beantworte folgende Fragen mit Ja oder Nein

  1. Du stellst deine Bedürfnisse immer hinten an. Die Bedürfnisse anderer sind wichtiger als deine eigenen

  2. Um den Frieden zu wahren, verbirgst du deine Gefühle und Bedürfnisse

  3. Du fühlst dich oft überfordert und gestresst, sagst aber nichts und forderst auch keine Hilfe ein

  4. Wenn du nicht hilfst, denkst du, du bist egoistisch und ein schlechter Mensch

  5. Du sagst sofort Ja, wenn du nach Hilfe gefragt wirst oder eine Einladung o.ä. erhältst

  6. Du tust das, was andere von dir erwarten, statt die Dinge, auf die du wirklich Lust hast

  7. Andere kommen mit Ihren Problemen zu dir, weil du ein offenes Ohr hast und bei der Lösung hilft

  8. Hilfe nimmst du nie an oder forderst sie ein, weil du Angst hast eine Belastung zu sein

  9. Du fühlst dich oft ausgenutzt, missbraucht, vernachlässigt und nicht wertgeschätzt

  10. Du bleibst in Beziehungen und Situationen, obwohl du spürst, dass sie dir nicht guttun

 

Kannst du mehr Fragen mit Ja beantworten, dann neigst du definitiv dazu ein*e People-Pleaser*in zu sein!

Bank mit Aussicht
3.png

Darum lohnt sich ein Coaching als People-Pleaser*in!

People Pleasing hat weitreichende Konsequenzen für ALLE Lebensbereiche: Sowohl im Job, privat in deiner Familie oder Beziehung zu deinen Liebsten, als auch bei Freizeitaktivitäten oder den banalsten Situationen im Alltag, die Unfähigkeit für sich einzustehen sorgt dafür, dass du immer den Kürzeren ziehst.

Wie würde dein Leben aussehen, wenn du endlich das tun könntest, worauf du Lust hast? Wie würden deine Beziehungen aussehen? Welchen Job würdest du ausüben? 

 

Wenn du total erschöpft bist und endlich dein Leben wieder mehr genießen möchtest, dann hilft dir das1:1 Coaching genau dabei, deine Bedürfnisse wahrzunehmen und für dich einzustehen. So hast du die Möglichkeit dein Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten und deine eigenen Entscheidungen zu treffen.

Dein Mehrwert

Lineart Gehirn mit Blumenverzierung

Nach unserer Zusammenarbeit im 1:1 Coaching gegen People Pleasing

  • Kannst du Grenzen setzten und Nein-sagen

  • Hast du ein besseres Selbstwertgefühl, mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein

  • Fühlst du dich selbstsicherer und verspürst allgemein mehr Sicherheit in deinem Leben

  • Kannst du dich besser verstehen, warum du so bist

  • Hast du neue Handlungs- & Bewältigungsstrategien 

  • Erkennst du toxische Beziehungen und gehst sie nicht mehr ein

So läuft ein 1:1 Coaching ab

1. Kostenfreies Kennenlernen

Wir lernen uns gegenseitig kennen und besprechen dein Anliegen. Außerdem erhältst du von mir bereits erste Impulse und eine Einschätzung zum zeitlichen Umfang, wie lange eine sinnvolle Zusammenarbeit notwendig ist. Du bekommst von mir verschiedene Optionen, für die du dich im Anschluss mit ausreichend Zeit entscheiden kannst.

Hi ich bin Carina,
B.A. Pädagogin und deine Sparringspartnerin für dein Wachstum, ganzheitliche Gesundheit und Potenzialentfaltung.

Als Pädagogin unterstütze dich dabei, besser mit emotionalen Herausforderungen umzugehen und eigene Entscheidungen zu treffen. Damit du ein erfolgreiches und erfülltes Leben führen kannst, auf das du gerne zurückblickst, und mehr Verbundenheit und Nähe in deinen Beziehungen erfährst.

 

Mein Ziel ist es, dich durch unsere Zusammenarbeit in die Selbstwirksamkeit zu bringen. Das heißt, dass du lernst dich selbst zu verstehen, eigenständig die Ursachen für deine Probleme zu identifizieren und gute Gewohnheiten entwickelst. Dafür gebe ich dir einen Methodenkoffer an die Hand, der dir auch über das Coaching hinaus dabei hilft, dein Leben mit all seinen Höhen und Tiefen, bestmöglich zu meistern

Das wünsche ich mir auch für dich!

IMG_1449.jpeg

Chris, 27

"Die Sitzungen bringen mich immer ein Stück weiter, um mich besser zu verstehen und auch damit besser umgehen zu lernen. Also auch zu verstehen, warum ich das tue, was ich tue und wie ich das erreichen kann, was ich will. Anfangs wollte ich kein Geld für eine solche Art von Hilfe und Unterstützung ausgeben. Doch unversucht wollte ich es nicht lassen. Denn wer sich Besserung wünscht, muss auch Schritte gehen.  Daher bin ich sehr froh, mit Carina Termine haben zu können, die mir helfen diese Situationen richtig zu verstehen. Das erleichtert mir das Leben und ich denke das Leben meiner zukünftigen Kinder auch. Ich will nicht die gleichen Verhaltensmuster weitergeben, die bei uns seit Generationen in der Familie schlimme Sachen anstellen. Und ich will mit mir im Reinen sein und einen Selbstwert entwickeln."

bottom of page